FT Lehrgang 2024
Die Einführungsveranstaltung zum aktuellen Forschungstaucher Kurs findet am 01.11.2023 um 15 Uhr - 16:30 Uhr im SR 201 in der Albert-Einstein-Straße 3, 18059 Rostock statt. Im Vorhinein findet am Donnerstag, den 19.10.2023 von 06:00-07:30 Uhr ein Probetraining in der Neptunschwimmhalle statt. Informationen zum Probetraining werden an alle Bewerber:innen versendet.
Der nächste FT Lehrgang gliedert sich in drei Abschnitte: Training in der Schwimmhalle und Vorlesung (3 Wochen). Die Vorlesung wird mit einer Zwischenprüfung für alle Teilnehmer des FT Lehrgangs und für alle Studenten, die an dem Modul „Grundlagen des wissenschaftlichen Tauchens“ teilnehmen, abgeschlossen (08.03.2024). Die Freiwasserausbildung findet am Schweriner See (2 Wochen, Ende April/Anfang Mai) und in der Ostsee (3 Wochen, Juni-Juli) statt. Am 04.07.2024 und 05.07.2024 wird die praktische und theoretische Prüfung zum „geprüften Forschungstaucher“ durch die FT-Prüfungskommission abgenommen.
FT Ausbildung | Datum | Zeiten |
---|---|---|
Schwimmhallentraining | 20.02.-08.03.2024 | Mo-Fr, 06-08 Uhr |
Vorlesung | 19.02.-08.03.2024 | Mo-Fr, 09:30-16 Uhr |
Bad Kleinen, Schweriner See | 29.04.-09.05.2024 | ganztägig, auch Wochenende |
Limanda, Ostsee | 17.06.-05.07.2024 | Mo-Fr, 08-17 Uhr |
Vorraussetzungen
- bis zum Kursbeginn: Tauchtauglichkeit (Kosten ca. 170 Euro), Passbild
- bis 8 Wochen vor der Prüfung: Nachweis Ersthelfer, Rettungsschwimmer Silber, Prüfungsantrag
- zur Prüfung: Tauchstundennachweise (Sport-, Ausbildungstauchgänge und -stunden), vollständig ausgefülltes Taucherdienstbuch mit Passbild!
Ausrüstung
Die Universität Rostock stellt Tauchausrüstung in Form von Flaschen, Kompressoren, Reglern, Rettungs- und Tariermitteln, Vollsichtmasken, Blei, Leinen, Messer und Tauchcomputer bereit. Tauchanzüge und Geräteflossen müssen von den Teilnehmern zur praktischen Ausbildung selbst mitgebracht werden. Dabei sollte ein Trockentauchanzug favorisiert werden, da zu Beginn der Praxisausbildung mit kalten Wassertemperaturen zu rechnen ist. Achtung: Beim Kauf eines Trockentauchanzugs auf die Dichtigkeit der Arm- und Halsmanschetten achten!
Für die Schwimmhallenausbildung ist die ABC-Ausrüstung (Maske, Schnorchel und Hallenflossen) und evtl. Schwimmbrille und Badekappe mitzubringen.
Kursgebühren
zu überweisen von: | bis 30.11. 2023 | bis 15. 01. 2024 | bis 15. 04. 2024 |
---|---|---|---|
Studenten und Mitarbeiter der Universität Rostock | 200,- EUR | 350,- EUR | 660,- EUR |
Delegierte Mitarbeiter anderer Universitäten/Hochschulen | 300,- EUR | 500,- EUR | 760,- EUR |
Mitarbeiter weiterer Einrichtungen, Selbstständige, Privatpersonen | 400,- EUR | 700,- EUR | 1060,- EUR |