Zum Hauptinhalt
Zum Footer
- 1961: Ausbildungsbeginn für Wissenschaftstaucher in MV
- 1975: Gründung der Zentralen Taucherprüfungskommission (ZTPK) unter Leitung des Seefahrtsamtes der DDR; Mitarbeit: u.a. Arbeitsschutzinspektion des FDGB und des Verkehrsmedizinischen Dienstes
- 3.10.1990: Entsprechend Staatsvertrag BRD-DDR stellt die ZTPK ihre Tätigkeit ein; Berufstaucherzertifikate sind weiter gültig bis 31.12.1993
- bis 1992 stellten sich nur noch 13 ehemalige Wissenschaftstaucher der DDR einer Prüfung zum Forschungstaucher nach ZH 1/540 → es entsteht personeller Engpass!
- 1992-1994: Vorlesungsreihe wissenschaftliches Tauchen an der Uni Rostock
- 1995: Zulassung der „Weiterbildungsgesellschaft an der UniR“ e.V. (WBG) als Ausbildungs betrieb für FT (ohne eigenes Taucherpersonal, Ausbilder aus UniR, IOW, externe Ärzte)
- 30.6.2005: Die WBG beendet aus Wirtschaftlichkeitsgründen ihre Arbeit
- 9.1.2006: offizielle Anerkennung der Universität Rostock als Ausbildungsbetrieb für Forschungstaucher entsprechend der seit 01.01.2006 gültigen GUV-R 2112
- 2009: staatliche Anerkennung der Rostocker Forschungstaucher-ausbildung
- 2010: Aufnahme der FT-Ausbildung in das Curriculum der Masterstudiengänge Meeresbiologie und Aquakultur